So intuitiv, so flexibel: die FIF Software

feetinform ist Ihre innovative Softwarelösung für die Orthopädieschuhtechnik und optimiert den gesamten Prozess Ihrer Einlagenfertigung.

Erleben Sie eine neue Dimension der Präzision und Effizienz bei der Erstellung individueller Schuheinlagen.

Innovative Einlagen-Software: feetinform macht es möglich

3D-Konstruktion leicht gemacht

Sie wollen schnell zu einem perfekten Ergebnis gelangen? Innerhalb von wenigen Klicks erstellen Sie auf Basis einer 3D-Messung eine individuelle Einlage – nach Ihrer persönlichen Philosophie für eine ideale Versorgung. Nutzen Sie die adaptiven Bibliotheken und Werkzeuge, um einer maximalen Kundenzufriedenheit effektiv näher zu kommen.

Mehr Überblick, weniger Aufwand

Behalten Sie alle wichtigen Daten im Blick. feetinform bietet Ihnen eine zentrale Datenhaltung, Kunden- und Auftragsverwaltung, Dokumentation und unterstützt Sie bei der Standardisierung Ihrer Abläufe. Profitieren Sie von mehr Kapazität durch eine optimierte räumliche und fachliche Arbeitsteilung.

Kostenoptimiert durch offene Schnittstellen

Unsere Software integriert sich nahtlos in Ihre bestehende Arbeitsumgebung – in den meisten Fällen können alle vorhandenen 3D-Scanner, Fräsen oder 3D-Drucker dank offener STL-Schnittstelle oder direkt aus der Software weiterhin genutzt werden. Dadurch minimieren Sie Ihre Initialkosten und refinanzieren die Anschaffung schneller.

Einlagenkonstruktion – individuell und effizient

Sie suchen eine Software, mit der Sie im Handumdrehen eine individuelle Einlage modellieren können – ganz nach Ihrer eigenen Vorstellung der Versorgung? Die Software von feetinform macht genau das möglich: dank adaptiven Modellvorlagen verwandeln Sie den digitalisierten Fußabdruck mit nur wenigen Klicks in passgenaue Einlagen.

Konstruktion für CNC-gefräste Einlage

Konstruktion für 3D-gedruckte Einlage in verschiedenen Härten

Adaptive Vorlagen nutzen und erweitern

Das erstellte Modell kann in Form einer adaptiven Vorlage gespeichert und zu einem späteren Zeitpunkt auf andere Messungen angewandt werden. Dabei bleibt die Messung soweit wie möglich erhalten und die in der Vorlage gespeicherten Modifikationen adaptieren sich an die Größe und Geometrie der Messung.

Nicht nur die Modellvorlagen, auch die Bibliotheken von Korrekturen, Umrissformen und Brandsohlen können Sie um eigene Konstruktionen erweitern.

Erweiterbare Bibliotheken

Die Software stellt Ihnen eine Reihe von 3D-Werkzeugen und erweiterbaren Bibliotheken zur Verfügung, um Ihre individuelle Art der Versorgung weitgehenst zu automatisieren:

  • Modellvorlagen,
  • Korrekturen (z. B. Pelotten, Negativformen, Sensomotorik),
  • Umrissformen für gängige Schuhmodelle und
  • Brandsohlenformen für verschiedene Hersteller,
  • Standard Einlagen.

feetinform CRM – individuell an Ihre Bedürfnisse anpassbar

feetinform bietet Ihnen ein vollwertiges CRM-Modul. Die komplette Dokumentation des Kunden wird in einer Kundenmappe zusammengefasst. Ihnen stehen eine Schnellsuche und Suchfilter nach Kunden, Auftrag und Produktion zur Verfügung. In jeder Kundenmappe können Sie wichtige Informationen hinterlegen, z. B.

  • Messungen
  • Konstruktionen
  • Aufträge
  • Produktionen
  • Patientendaten aus Verwaltungssystemen
  • weitere Dokumente, wie Anamnesebogen, Fotos von Fehlstellungen, Patientenerklärungen und Datenschutz

Prozessoptimierung und -dokumentation

Die FIF Software hilft Ihnen dabei Prozesse zu optimieren. Standardisieren Sie ihre Kundenerfassung (z. B. Benennung von Auswahlboxen) und legen Sie bestimmte Abläufe fest, damit sie schnell an Ihre gewünschten Ergebnisse kommen. Die Dokumentation im CRM-Modul umfasst alle für Sie relevanten Informationen, die sie entsprechend Ihrer Wünschehinterlegen können. Im Reiter “Einstellungen” stehen Ihnen dafür mehrere Möglichkeiten zur Verfügung.

Die Software dokumentiert den Produktionsprozess und stellt sicher, dass Sie den Überblick behalten. Sie können zusätzlich Informationen über die Art der Produktion oder Fräsmaterialien in der Software vermerken. Alles wichtige finden Sie auf Ihrem Laufblatt, das sich ebenfalls aus der Software heraus generieren lässt. Es ist möglich auch dezentral zu arbeiten, z. B. mit einer zentralen Produktionsstätte und mehreren, räumlich getrennten Mess- und Modellierungsstationen.

Flexibel durch offene Schnittstellen und integrierte Geräte

Unsere 3D-Fußscanner Spike, Kobra und Kobra II sind nahtlos in die Software integriert und ermöglichen eine einfache, zuverlässige Erfassung von Fuß- und Trittschaummessungen. Für den mobilen Einsatz bieten wir zusätzlich unsere App FIF Mobile, mit der Messungen dezentral durchgeführt werden können. Auch externe 3D-Messgeräte lassen sich problemlos über die STL-Schnittstelle einbinden. Sie erhalten innerhalb einer Sekunde einen bereits ausgerichteten, bereinigten und geglätteten digitalen 3D-Fußabdruck. 

Auf alle in Windows registrierten 2D-Scanner und Web-Cams haben Sie direkten Zugriff aus der Software. Gängige Bild-Formate (.png, .bmp, .gif, …) können Sie bei Bedarf ebenfalls in die Software importieren und in Kombination mit der 3D-Messung verwenden.

Export und Produktion

Unsere Fräsen und 3D-Drucker sowie andere Geräte verfügen bereits über optimierte Schnittstellen und sind somit nahtlos in das System integriert. Diese können auf Kundenwunsch ohne großen Aufwand angepasst werden, um spezielle Anforderungen zu erfüllen. Durch die Flexibilität in der Schnittstelle besteht auch die Möglichkeit ohne großen Aufwand weitere 3D-Drucker und Fräsen anzuschließen.

Aus der Software lassen sich verschiedene Dateien generieren, z. B.

  • gCode Datei für die Fräse,
  • gCode Datei für 3D-Drucker,
  • STL -Datei,
  • 1:1 PDF-Ausdruck der Messung und Konstruktion,
  • zahlreiche Reports, wie Laufblatt, Kundenauftragsformular.

Diese können Sie zu Dokumentationszwecken oder für die konventionelle Herstellung individueller Einlagen verwenden.

Beispiele als Downloads

STL für die Einlagenfräse – mit einer Korrektur und zwei Negativen. Download STL1

STL für 3D-Drucker – Proprio Einlage. Download STL2

NC-Datei für Hamster – 4 Paare. Download .NC

NCP-Datei für Isel-4030. Download .NCP

Vorteil durch modularen Aufbau der Software

Die Software ist modular aufgebaut und passt sich an die Anforderungen eines Klein- sowie Großbetriebs an. Die zentrale Datenhaltung ermöglicht eine sofortige Verfügbarkeit von Informationen und Datensicherung. Der modulare Aufbau der Software ermöglicht die Aufteilung von Fachkompetenzen , d. h. dass das Messen, Modellieren und Produzieren von jeweils unterschiedlichen Personen an verschiedenen Standorten durchgeführt werden kann.

FIFpro vs. FIFse (Starter Edition)

Es gibt zwei Varianten der Software: die Einplatzversion „FIFse“ und die Netzwerklösung „FIFpro“. In „FIFse“ werden alle Kundendaten in einer eigenen Datei gespeichert, einschließlich Kontaktdaten, Messungen und Aufträge. Bei „FIFpro“ hingegen werden die Daten in einer Datenbank gespeichert, die entweder lokal auf einem Rechner oder auf einem Server liegt. Darüber hinaus bietet „FIFpro“ eine Benutzerverwaltung, Arbeitsgruppen, PPM (Produktion-Prozess-Management) und eine Vielzahl von Suchfiltern. Wenn Sie mehr als 500 Einlagen pro Jahr produzieren oder mehrere Niederlassungen oder eine zentrale Produktion haben, empfehlen wir Ihnen den Einsatz von „FIFpro“.

Letztenendes entscheiden Sie, was sie brauchen! Die grundlegenden Funktionenunserer zwei Softwarevarianten (FIFse oder FIFpro) entnehmen Sie der nebenstehenden Tabelle.

Allgemeine Systemvoraussetzungen:

Sie haben noch Fragen zur Einlagenherstellung mit feetinform?

Merkmal Wert
Betriebssystem Win10/11pro 64 Bit
(Empfohlen für Datenbank-Server: ab Windows Server 2012 64Bit)
RAM mind. 8 GB (empfohlen 16 GB)
Grafikkarte DirectX 9.0, kompatibel mit Shader Model 2.0 Support (empfohlen NVIDIA GeForce oder AMDRadeon – Intel HD nicht empfohlen)
Monitor mind. 1024 x 768 Pixel (empfohlen 1920 x 1080 Pixel)
Festplatte mind. 200 GB freier Platz
Schnittstellen USB für Spike und separater LAN für Fräse

Unverbindliche Beratungsgespräche, Testpakete oder den Zugang zum Shop erhalten Sie durch die Kontaktaufnahme mit uns. Wir freuen uns darauf!